Schulcontainer-Lexikon

Nutzen Sie das Schulcontainer-Lexikon, um sich mit wichtigen Fachbegriffen rund um das Thema Schulbau mit Mobilen Raumsystemen schlau zu machen.

Unterbau

Was ist ein Unterbau?

Ein Unterbau ist ein Teil der Fundamentierung eines Gebäudes, welcher als Grundlage für den Hochbau / Gebäudeaufbau dient und die anfallenden Lasten in den Untergrund ableitet.

Untergrund

Welche Anforderungen gelten für den Untergrund?

Die verschiedensten Untergründe, wie Asphalt oder Schotterbett müssen für den Unterbau und die Containerlast vorbereitet werden. Die gestellten Mindestanforderungen sind ein tragfähiger, verdichteter Untergrund mit einer Flächentraglast von mindestens 280kn/m². Für ein Schotterplanum, welches als fein abgezogen gilt sind Toleranten von bis zu +- 30 mm angesetzt.